Megastar Trek: Atypical New Worlds: Trailer & Alle Infos! Wann Ist Der Launch In Deutschland?

0
17
  • Startseite
  • Entertainment
  • Serien

Anson Mount kehrt im Spin-off zu “Star Trek: Discovery” als Captain Pike zurück!

“Star Trek: Strange New Worlds” bringt Anson Mount als Captain Pike aus “Star Trek: Discovery” zurück. Wir haben den Trailer und alle Infos zum Deutschland-Release im Stream.

  • Die Geschichte der U.S.S. Discovery wird derzeit in “Star Trek: Discovery” Staffel 4 weitererzählt, doch wie geht es mit Captain Pike weiter?
  • “Star Trek: Strange New Worlds” setzt da an, wo die zweite “Discovery”-Staffel endete und Captain Pike das Kommando der Discovery Saru übergab.
  • Ein erster Trailer zu “Star Trek: Strange New Worlds” zeigt, dass Pike die Sternenflotte verlassen hat, ehe er auf die Enterprise zurückkehrt.

Mit “Star Trek: Strange New Worlds” erwartet united statesim Mai 2022 das erste Spin-off zu “Star Trek: Discovery” bei US-Streamingdienst Paramount+. In den Hauptrollen sind Anson Mount als Captain Pike und Ethan Peck als Spock zu sehen. Es dreht sich um das Raumschiff Enterprise, bevor Kirk das Kommando übernommen hat. Ein erster Trailer zu “Star Trek: Strange New Worlds” ist bereits sehr vielversprechend!Starttermin Trailer Darsteller und Charaktere Chronologisch eingeordnet Handlung Star Trek: Crossover Hintergrund “Star Trek”-NeuheitenStarttermin von “Star Trek: Strange New Worlds”

“Star Trek: Strange New Worlds” startet am 5. Mai 2022 bei US-Streamingdienst Paramount+. Die neuen Folgen erscheinen anschließend wöchentlich. Lückenlos löst “Strange New Worlds” damit “Star Trek: Picard” Staffel 2 ab. Womöglich überschneiden sich die ersten Folgen von “Strange New Worlds” sogar mit den letzten Episoden von “Picard”.Netflix oder Amazon: Wer zeigt “Strange New Worlds” in Deutschland?

Es ist bereits bestätigt, dass “Star Trek: Strange New Worlds” weltweit parallel veröffentlicht wird. Wahrscheinlich sehen wir die neuen Folgen hierzulande einen Tag später. Bei Netflix werden wir die neuen Folgen nicht sehen, eher bei Amazon Prime Video, doch dies ist noch nicht sicher. Da Paramount+ im Sommer 2022 nach Deutschland expandiert, ist derzeit noch alles offen.”Star Trek: Strange New Worlds”: Trailer

Obwohl der Start relativ bald erfolgt, wurde zu “Star Trek: Strange New Worlds” bis dato verhältnismäßig wenig Promomaterial veröffentlicht. Immerhin gibt es einen ersten Trailer zu “Star Trek: Strange New Worlds”, der americaCaptain Pike und neue, faszinierende Welten zeigt!”Star Trek: Strange New Worlds”: Darsteller und Charaktere

Im Zentrum der Handlung von “Star Trek: Strange New Worlds” steht der Vorgänger von Captain Kirk: Captain Christopher Pike. Dieser wird von Anson Mount verkörpert, welcher den Captain des Raumschiffs Enterprise bereits in “Star Trek: Discovery” verkörperte.

Die Rollen von Spock und Nummer Eins werden ebenfalls wieder von ihren “Discovery”-Darstellern Ethan Peck und Rebecca Romijn gespielt. Doch die Besatzung der Enterprise ist damit noch nicht vollständig. Celia Rose Gooding ist als Enterprise-Legende Nyota Uhura, Jess Bush als Schwester Christine Chapel und Babs Olusanmokun als Dr. M’Benga zu sehen.

In Rollen, die dem “Star Trek”-Universum noch nicht bekannt sind, sind außerdem Christina Chong (“Black Mirror”) als La’an Noonien Singh, Melissa Navia (“Homeland”) als Lt. Erica Ortega und Bruce Horak als Hemmer zu sehen. Sie spielen allesamt wichtige Besatzungsmitglieder an Bord der U.S.S. Enterprise.”Star Trek: Strange New Worlds” chronologisch eingeordnet

Die neue “Star Trek”-Serie stellt ein Spin-off zu “Star Trek: Discovery” und zeitgleich ein Prequel zu “Star Trek: Raumschiff Enterprise” dar. Bereits in der Pilotfolge zu “Raumschiff Enterprise” aus dem Jahr 1965 formte das Trio aus Spock, Pike und Nummer Eins den Kern der Enterprise-Besetzung. Damals logischerweise mit anderer Besetzung als heute.

Weitere Infos über die Reihenfolge aller Star Trek-Serien und Filme entnehmt ihr unserem Star Trek-Reihenfolge-Artikel!”Star Trek: Strange New Worlds”: Handlung

Nach dem Ende der zweiten Staffel von “Star Trek: Discovery” scheint Captain Pike sich zurückgezogen zu haben. Immerhin hat er erfahren, dass er durch einen Unfall in einem Rollstuhl leben wird. Mit diesem Wissen, dass sein Leben eines Tages sehr schwer wird, muss er weiterleben. Doch er wird zurückgeholt und nimmt wieder auf dem Kapitänssessel der Enterprise Platz.

Wir werden versuchen, zu einigen klassischen Star Trek-Werten zurückzukehren, optimistisch zu sein und episodischer. Selbstredend werden wir die Vorteile des Serienformats in Bezug auf die Entwicklung von Charakteren und Handlung nutzen. Aber ich denke, unsere Handlungen werden in sich geschlossener sein […]. Akiva Goldsman, ausführender Produzent und Co-Schöpfer

Die Serie spielt in dem Jahrzehnt vor “Raumschiff Enterprise” und somit noch bevor Captain Kirk die U.S.S. Enterprise betritt. Die Serie soll im Vergleich zu “Star Trek: Discovery” und “Star Trek: Picard” deutlich episodischer verlaufen und jede Folge soll eine weitestgehend abgeschlossene Handlung haben.Star Trek: Crossover

Da die Hauptfiguren ohnehin in “Star Trek: Discovery” eingeführt wurden, scheint ein Crossover natürlich naheliegend. Allerdings ist die U.S.S. Discovery in die Zukunft entflogen, sodass eine Reunion dadurch nun unwahrscheinlich erscheint. Dennoch planen die Produzenten ein “Star Trek”-Crossover-Event, an dem auch Picard beteiligt sein soll.

Das ultimative Star Trek-Quiz!

Was ist Discovery-Kadettin Sylvia Tillys größter Traum?

Hintergrund von Captain Pike aus “Star Trek: Strange New Worlds”

Erstmals wurden die Figuren von Captain Pike, Spock und Nummer Eins 1965 in der Pilotfolge von “Raumschiff Enterprise” mit Jeffrey Hunter, Leonard Nimoy und Majel Barrett Roddenberry in den jeweiligen Rollen eingeführt. Diese ist als Folge 1 namens “Der Käfig” bei Netflix zu sehen.

Damals war den Produzenten eine weibliche Figur in einer Führungsposition, in der des ersten Offiziers, jedoch zu heikel und so wurde die Besatzung ausgetauscht. Spock blieb als einziger erhalten und bereiste schließlich mit Captain Kirk den Weltraum.

Als die Serie schließlich 1966 mit ausgetauschter Besetzung an den Start ging, machte Serienschöpfer Roddenberry dennoch Gebrauch vom gescheiterten Pilotfilm und nutzte das Filmmaterial als Rückblenden in der Doppelfolge “Talos IV – Tabu” in Staffel 1 von “Raumschiff Enterprise”.

Darin wird offenbart, dass Spock und Pike gemeinsam an Bord der Enterprise dienten und eine enge Bindung aufbauten, ehe Kirk das Kommando über die Enterprise erhielt und Captain Pike ein grausames Schicksal ereilte.

Star Trek: Pike im futuristischen Rollstuhl, neben ihm Spock (Quelle: TMDB.org)

In “Star Trek: Discovery” Staffel 2, Folge eight wird auf das grausame Schicksal Pikes angespielt. Bei einer Rettungsaktion junger Kadetten stellt Pike das Wohl der anderen über seins und ist fortan gelähmt und unfähig, sich verbal auszudrücken. Ein futuristischer Rollstuhl mit Ja- / Nein-Kommunikationsfunktionen wird zum ewigen Begleiters Pikes.

Nachdem Anson Mount, Rebecca Romijn und Ethan Peck die Fangemeinschaft in “Star Trek: Discovery” im Sturm eroberte, traten sie in einigen Kurzfilmen, den sogenannten “Short Treks” auf. Die Auftritte dienten als Test für den Sender, ob das Trio genügend Anziehungskraft für die Zuschauer entfachen würde, um eine eigenständige Serie zu rechtfertigen.

“Star Trek Strange New Worlds” und andere “Star Trek”-Neuheiten

Neben Captain Pike soll auch Captain Georgiou ein eigenes Spin-off erhalten. In der Hauptrolle der Serie wird erneut Michelle Yeoh zu sehen sein. Dazu kommen außerdem noch weitere Ankündigungen. Wir haben alle “Star Trek”-Neuheiten für 2022 und 2023 in einer Übersicht für euch!Star Trek: Strange New WorldsStar Trek: Strange New Worlds bewerten

forty nine BewertungenGenreSci-Fi & FantasyErstausstrahlung

08.10.2021Erstausstrahlung in Deutschland

08.10.2021Weitere Quellen

  • TMDB

NetzwerkCBS All Access

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Diese Seite wurde mit Daten von Amazon, Netflix, MagentaTV, Sky Online, iTunes, The Movie Database, Fanart.tv, Warner Home Entertainment, Sony Home Entertainment oder den jeweiligen Produktionsstudios und/oder Publishern erstellt. Bei Fehlern oder Problemen bitte das Kontaktformular benutzen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here